Auf dem knallroten SCIENCE SOFA sprechen Wissenschaftler:innen verschiedener Mitgliedsinstitutionen der Mainzer Wissenschaftsallianz über spannende Themen. Die Videos dieses Formats sind ca. 10 bis 20 Minuten lang.
- Mutationen – Corona, Krebs und Therapie
 TRON gGmbH
- Nierengesundheit
 Universitätsmedizin Mainz, Abteilung Nephrologie
- Gesundheit, Körper und Macht in der frühen Neuzeit
 JGU Forschungsplattform Frühe Neuzeit
- Ambulante Psychotherapie
 Universitätsmedizin Mainz, IMBEI
- Das Wunder Auge
 Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
- Luftverschmutzung
 Max-Planck-Institut für Chemie Mainz
- Hitzewellen und Starkniederschläge
 Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physik der Atmosphäre
- Psychiatrische Erkrankungen: Wohin geht die Reise in der Forschung des zentralen Nervensystems?
 Boehringer Ingelheim
- Diabetes heute: Welche neuen Erkenntnisse gibt es zum 100. Geburtstag des Insulins?
 Boehringer Ingelheim
- Zum Thema Pandemien - Teil 1 & 2
 Profilbereich Challenges der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Zum Thema Resilienz - Teil 3 & 4 
 Profilbereich Challenges der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Zu den Themen Gesundheit und Fürsorge - Teil 5 & 6 
 Profilbereich Challenges der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- European Research Program “TICARDIO”: A chat with a doctoral scientist
 Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) der Universitätsmedizin Mainz
- „Nanomedizin ist auch Hautsache - Fragen an einen Arzt und ForscherInnen“
 Sonderforschungsbereich 1066 der Universitätsmedizin Mainz
- FOOD SCIENCE – Die Wissenschaft von Brot
 Max-Planck-Institut für Polymerforschung
- FOOD SCIENCE – Was zusammen schmeckt: Flavour Pairing
 Max-Planck-Institut für Polymerforschung
- FOOD SCIENCE – Geheimnisse der Schokolade
 Max-Planck-Institut für Polymerforschung
- RAFVINIERT: Mobilität ohne Barrieren: Wir entwickeln intelligente Lösungen für Kommunen
 i3mainz - Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik, Hochschule Mainz
- BIM4cAIre: Digitalisieren mit Künstlicher Intelligenz: 3D-Innenraum-Modellierung mit dem Smartphone
 i3mainz - Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik, Hochschule Mainz
- Abenteuer Informatik - und was hat das mit Medizin zu tun
 Didaktik der Informatik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
                
                    
                
                
                    
                
            

