26. August 2009: Pressekonferenz zum Wissenschaftsmarkt 2009
Erstmals findet der Wissenschaftsmarkt als eine Veranstaltung der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ statt
Wie führen Muscheln "Tagebuch" über die Umweltbedingungen und ihren Lebenstraum? Testen sie die Geschicklichkeit Ihrer Zunge und Lippen - auf einem logopädischen Mundakrobatik-Parcours! Und implantieren Sie mit echten Operationsinstrumenten an Kunstknochen einen Gelenkersatz an Hüfte oder Knie! Die eigene Medientauglichkeit kann jeder in der BlueBox im Dialog mit Schauspielern testen. --- Faszination Wissenschaft live erleben: Erstmals der Wissenschaftsmarkt am 12. & 13. September als eine Veranstaltung der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ statt und gibt Einblick in das breite wissenschaftliche Spektrum aller Mainzer Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Unter dem Motto "Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen" können Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Stadt und der Region auf verständliche und unterhaltende Weise aktuelle Forschung nachzuvollziehen - im Rahmen von Präsentationen in den Pavillons, bei Rundgängen oder bei Aktionen und einer großen Bühnenshow auf dem Gutenbergplatz. "Ziel der über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor Ort ist es, die Bevölkerung zum Mitmachen einzuladen und das Wissenschaftsverständnis und -interesse, insbesondere auch unter Kindern und Jugendlichen zu fördern", erklärt der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Sprecher der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ, Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch. "Das Angebot an Projektideen quer durch die wissenschaftlichen Disziplinen ist beeindruckend und spiegelt den Facettenreichtum und das breite Spektrum der Forschungsaktivitäten am Standort Mainz wider."
Im Anschluss an die SWR2-Live-Sendung "Campus", ab 10:05 Uhr mit Interviews zu Themen aus Wissenschaft und Politik, eröffnen am Samstag, 12. September, um 10:35 Uhr die rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Doris Ahnen, der Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Jens Beutel, der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Sprecher der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ, Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch, sowie der Präsident der Fachhochschule Mainz, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth, mit einer Talkrunde unter Moderation von Dr. Frank Wittig, SWR, den Wissenschaftsmarkt. Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, erwarten die Besucher des Markts über 50 Projekte und Aktionen, Workshops und Rundgänge sowie ein Kinderprogramm. Auf der Bühne unterhält eine große Wissenschaftsshow mit Highlights aus Forschung und Kultur die Besucher.