Themenjahr 2023: Mensch und Gemeinschaft
Mainz ist eine Stadt menschennaher Forschung. In Instituten und Laboren, an Universität und Hochschulen, in forschenden Unternehmen und Museen.
Erfahren Sie in unseren Veranstaltungen im Themenjahr "Mensch und Gemeinschaft" hautnah von Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, womit sie sich beschäftigen.
Ideal getrennt - Wie man mit dem Computer die perfekte Dichtung simuliert
-
12.April 2023, 18 Uhr
Atelier Christiane Schauder -
Mit Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Baaser, Technische Hochschule Bingen
-
Familie Schipp und ihre Konditorei – eine Mainzer Handwerksgeschichte
-
3.Mai 2023, 18 Uhr
Bar jeder Sicht -
Mit Benjamin Spendrin, M.A., Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz
-
Ameisenstaaten – alternative Gesellschaftsmodelle unter unseren Füßen
-
7. Juni 2023, 18 Uhr
Weinhaus Michel (Kellergewölbe) -
Mit Prof. Dr. Susanne Foitzik, Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
21. Mainzer Wissenschaftsmarkt
-
9. und 10. September 2023
Gutenbergplatz Mainz -
Mit den Mitgliedseinrichtungen der Mainzer Wissenschaftsallianz
-