Suchen

Themenjahr 2025: Mensch und Lernen

Wie lernen wir am besten? Welche Prozesse unterstützen uns dabei? Und wie verändert die Digitalisierung das Lernen? 2025 geht es darum, sich mit der Bedeutung des Lernens auseinanderzusetzen, neue Perspektiven zu entdecken und den Austausch zu suchen – für eine Zukunft, die durch Wissen und Bildung gestaltet wird.
Erfahren Sie in unseren Veranstaltungen hautnah von Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, womit sie sich in ihrer Forschung beschäftigen.

Bleiben Sie über anstehende Termine auf dem Laufenden. Für die Aufnahme in den Einladungsverteiler senden Sie uns gerne eine E-Mail-Adresse an science(at)wissenschaftsallianz-mainz.de.

Download Flyer Meenzer Science-Schoppe Herbstprogramm 


Mit Mixed Reality im Unternehmenskontext lernen

2. Oktober 2025, 18:00 Uhr
LUX - Pavillon der Hochschule Mainz

Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher und Stephan Struk, Hochschule Mainz
 


Kann man KI eigentlich auch gut machen?

29. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Bar jeder Sicht, Mainz

Prof. Dr. Stefan Kramer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Informatik, AG Data Mining Group / TOPML


Raum schaffen - Wie lernen und wachsen wir durch Kunst?

19. November 2025, 18 Uhr
Caponiere, Mainz

Stefanie Böttcher, Marlène Harles, Lisa Weber, Kunsthalle Mainz
 


Zum Seitenanfang