30.09.2011: MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ beschließt Aufnahme der BioNTech AG
Spezialisierung auf biopharmazeutische Technologien zur Entwicklung von Krebsimmuntherapien und Krebsdiagnostika
Die BioNTech AG Mainz ist ab 1. Oktober 2011 Mitglied der MAINZER WISSEN-
SCHAFTSALLIANZ. Damit zählt das Unternehmen nun neben den Mainzer Hochschulen und Max-Planck-Instituten, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, dem Institut für Europäische Geschichte, dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum, dem Naturhistorischen Museum sowie einer Reihe weiterer Forschungsinstitute und forschenden Unternehmen zum Kreis der jetzt 21 Einrichtungen und Institutionen, die sich intensiver vernetzen, um den Wirtschafts- und Standortfaktor Wissenschaft in Mainz zu unter-
stützen.
Seit 30 Jahren erfährt die immunologische Forschung in Mainz weltweit Aner-
kennung. Die BioNTech AG, eine Ausgründung der Johannes Gutenberg-Uni-
versität Mainz, ist auf biopharmazeutische Technologien zur Entwicklung von hochpotenten, gut verträglichen Krebsimmuntherapien und Krebsdiagnostika spezialisiert. Insbesondere neuartige Impftechnologie zur Anregung des kör-
pereigenen Immunsystems zur zielgerichteten Bekämpfung zahlreicher Krebs-
erkrankungen stehen dabei im Mittelpunkt. Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl krebsspezifischer Zielstrukturen und nutzt proprietäre Techno-
logieplattformen zur Entwicklung von spezifisch gegen diese Zielstrukturen gerichteten Arzneimitteln.