20.03.2018 Universitätsbibliothek Mainz wird Mitglied der Open Library of Humanities OLH macht qualitativ hochwertige geisteswissenschaftliche Materialien frei zugänglich mehr lesen
20.03.2018 Molekularbiologin Helle Ulrich erhält ERC Proof-of-Concept-Grant für Forschung zum Ubiquiton-System Mainzer Forscherteam entwickelt Tool, um Ubiquitinketten und so das Verhalten und Schicksal von Protein zu steuern mehr lesen
15.03.2018 Studium für Flüchtlinge an der TH Bingen geht in die zweite Runde Das Integra-Programm für studieninteressierte Geflüchtete an der TH Bingen wird fortgesetzt. Am 15. März überreichte Staatssekretär Prof. Salvatore Barbaro den… mehr lesen
15.03.2018 Extrem seltener Kaon-Zerfall weckt Hoffnungen auf neue Physik Neues Experiment am CERN zeigt erste Ergebnisse – Wissenschaftler hoffen auf weitere Datenauswertung für die Suche nach neuer Physik mehr lesen
08.03.2018 Günter Meyer erneut zum Vorstandsvorsitzenden des Orient-Weltkongresses WOCMES gewählt Mainzer Geograph steht mit dem Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz der mittlerweile weltweit bedeutendsten… mehr lesen
08.03.2018 Für Versorgung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren zertifiziert Hohe Qualitätsstandards bei der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren bestätigt mehr lesen
06.03.2018 Professor Hofmann neuer Direktor des Instituts für Toxikologie Amtsübergabe von Univ.-Prof. Dr. Bernd Kaina an Univ.-Prof. Dr. Thomas Hofmann erfolgt mehr lesen
27.02.2018 Möglicher neuer Therapieansatz für Multiple Sklerose Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken: Protein EGFL7 begrenzt Einwanderung von Immunzellen ins Gehirn mehr lesen
27.02.2018 Globaler Wandel gefährdet Bodenkrusten in Trockengebieten Modellrechnungen zeigen einen Rückgang biologischer Bodenkrusten um 25 bis 40 Prozent bei anhaltender Klimaerwärmung und steigender Landnutzung mehr lesen
26.02.2018 Steigende Transplantationszahlen an der Universitätsmedizin Mainz Insbesondere Leber- und Gewebetransplantationen haben sich sehr positiv entwickelt mehr lesen