04.06.2019 Schüler werden Lebensretter Medizinstudierende der Universitätsmedizin Mainz unterrichten Siebtklässler in Wiederbelebung mehr lesen
04.06.2019 Neue Wechselwirkung zwischen dünnen Magneten Physiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz legen Basis für neue dreidimensionale Spinstrukturen mehr lesen
25.05.2019 DFG-Sonderforschungsbereich untersucht Chancen und Grenzen der Wettervorhersage DFG genehmigt zweite Förderperiode des transregionalen Sonderforschungsbereichs (TRR 165) „Waves to Weather“ mehr lesen
25.05.2019 MiLiQuant: Quantentechnologie nutzbar machen Verbundprojekt von industriellen und universitären Partnern wird Laboraufbauten in industriell verwendbare Systeme überführen mehr lesen
25.05.2019 Neue DFG-Forschungsgruppe untersucht Mikrostruktur von schaltbaren Polymergelen Verbund „Adaptive Polymergele mit kontrollierter Netzwerkstruktur“ schließt Lücke in der deutschen Forschungslandschaft mehr lesen
18.05.2019 Richtfest des Neubaus BioZentrum II: Labor- und Forschungsgebäude bietet zeitgemäße Arbeitswelten Moderner Neubau verstärkt die Forschungsinfrastruktur der JGU und komplettiert das Quartier der Natur- und Lebenswissenschaften auf dem Campus mehr lesen
09.05.2019 NACHSCHLAG für Wissenshungrige Neue Wissenssendung der Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz), OK:TV Mainz und des Journalistischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)… mehr lesen
03.05.2019 Thomas Hettche erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2019 Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz verleihen den Joseph-Breitbach-Preis 2019 an den Schriftsteller… mehr lesen
25.04.2019 Zusätzliche Impulse für die Wolkenphysik in Mainz: Martina Krämer zum GFK-Fellow ernannt Führende Wissenschaftlerin im Bereich der Flugzeugmessungen von Eispartikeln und Wasserdampf forscht mit Mainzer Wolkenphysikern zum Klimawandel mehr lesen