28.04.2018 Kick-Off für Resilienz-Forschungsprojekt DynaMORE Wissenschaftler wollen personalisiertes Computermodell zur besseren Bewältigung von Krisen entwickeln mehr lesen
25.04.2018 Projekt der TH Bingen für den „Blauen Kompass“ nominiert Von 111 Bewerbungen hat es das Projekt zur Dachbegrünung in die engere Aus-wahl geschafft. Eine Jury wählt die drei Gewinner, online kann für den… mehr lesen
25.04.2018 Antiferromagnetische Materialien öffnen Tür zum Terahertz-Bereich Höheres Datenvolumen und schnellere Schreibgeschwindigkeit durch antiferromagnetische Speicher ermöglicht mehr lesen
25.04.2018 Auszeichnung für Mainzer Wolkenforscherin Die Physikerin Mira Pöhlker erhält eine Minerva-Fast-Track-Stelle am Max-Planck-Institut für Chemie mehr lesen
24.04.2018 Universitätsmedizin Mainz eröffnet erste psychosomatische Abendklinik in Rheinland-Pfalz Neue psychotherapeutische Versorgungsform für Patienten mit Depressionen mehr lesen
24.04.2018 Dauerhafte Einrichtung der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz) Die Clearingstelle Medienkompetenz ist zum Frühjahr 2018 auf Beschluss der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz dauerhaft an der… mehr lesen
23.04.2018 Innovatives Wissenschaftsprojekt soll neue Therapieformen für das papilläre Schilddrüsenkarzinom ermöglichen Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt von Univ.-Prof. Dr. Rajalingam von der Universitätsmedizin Mainz mehr lesen
19.04.2018 Richtfest für Neubauten für Klinisch-theoretische Institute und Neuroimaging Center Weiterer Ausbau der Forschungsinfrastruktur mit modernsten Laboreinrichtungen mehr lesen
19.04.2018 Studie erforscht körperliche Beschwerden im Kindes- und Jugendalter – Teilnehmer gesucht Studie der Uni Mainz sucht Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren mehr lesen
19.04.2018 Auf dem Weg zur optischen Kernuhr Schwingungen im Atomkern von Thorium-229 sollen als Taktgeber für künftige Atomkernuhr dienen mehr lesen