Suchen

Dataslam und Datadoc(k) am 13. November

Das Institut für digitale Gesundheitsdaten hat mit Datadoc(k) eine neue Marke und Community aufgebaut. Unser Ziel ist es, Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Wirtschaft rund um digitale Gesundheitsdaten noch enger miteinander zu vernetzen und neue Impulse für Forschung, Versorgung und Innovation zu schaffen.

Der erste Datadoc(k) Dataslam findet statt
am 13. November 2025 // 17-19 Uhr
Kontrast Kitchen & Bar, Holzhofstraße 5, Mainz.

Infos und Anmeldung: datadock.idg-rlp.de/veranstaltungen/dataslam

In knackigen Kurzvorträgen zeigen Expertinnen und Experten, wie Gesundheitsdaten heute schon genutzt werden – oder wie sie genutzt werden sollten: kreativ, verständlich und manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Ob Dateninfrastruktur, Forschung oder spannende Projekte – hier geht es um Ideen, Erfahrungen und Geschichten aus dem rheinland-pfälzischen Datenkosmos und darüber hinaus.

Der DataSlam ist ein offenes Format des Netzwerkes DataDoc(k) zum Reinschnuppern, Austauschen und Netzwerken – easy, unkompliziert und ein idealer Ort, um neue Kontakte zu knüpfen. Am Ende stimmt das Publikum ab, wer den Slam für sich entscheidet. Möge die Beste oder der Beste gewinnen!

Weitere Informationen zum Datadoc(k) und zum Dataslam finden Sie hier:
www.datadock-rlp.de 

Das Projekt DataDoc(k) wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit.

Zum Seitenanfang