Suchen

Vortrag von Anzhelika Kolesnychenko im LEIZA am 4. November

Das Leibniz-Zentrum für Archäologie lädt am 4. November 2025 um 18 Uhr herzlich zu einem Vortrag von Anzhelika Kolesnychenko (National Academy of Sciences of Ukraine, Kyiv) ein.

Dienstag, 04. November 2025, 18 Uhr
Social networks shaping the pathways of Odesa archaeology
Ein Vortrag von Anzhelika Kolesnychenko (National Academy of Sciences of Ukraine, Kyiv)

In ihrer Präsentation wird Anzhelika Kolesnychenko einen besonderen Blick auf die Archäologie werfen – als ein soziales Netzwerk von Forschenden und Institutionen, das den Austausch von Wissen und die Aushandlung wissenschaftlicher Normen prägt. Am Beispiel der Odesa Society of History and Antiquities (1839–1919) zeigt sie, wie diese Formen der Zusammenarbeit die Entwicklung der Odesa-Archäologie bis heute beeinflussen.

Veranstaltungsort
Vortragssaal des Leibniz-Zentrums für Archäologie 
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1, 55116 Mainz

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Die Veranstaltung wird live auf dem YouTube-Kanal der Initiative „Science at risk“ übertragen.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Leibniz Netzwerk Östliches Europa und der Initiative „Science at risk“ organisiert und ist zudem Teil einer Veranstaltungsreihe, die im kommenden Wintersemester am Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars der JGU und am Institut für Europäische Geschichte anlässlich der Städtepartnerschaft Mainz-Odessa stattfindet.

 

Zum Seitenanfang