Suchen

Kann man KI eigentlich auch gut machen?

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Bar jeder Sicht, Hintere Bleiche 29, 55116 Mainz

Prof. Dr. Stefan Kramer
Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Institut für Informatik, AG Data Mining Group / TOPML

Mit einem Augenzwinkern fragt dieser Vortrag: „Kann man KI eigentlich auch gut machen?“ – und „gut“ meint zweierlei: technisch zuverlässig und ethisch verantwortungsvoll.
An Beispielen, etwa aus der Medizin, zeigt der Vortrag, warum technisches Können und ethische Leitplanken zusammengehören – eine Einladung zum Mitdenken zwischen Schoppe, Skepsis und Zuversicht. 

Bitte beachten Sie, dass dieser Termin erst um 18:30 Uhr startet!


Wissensdurst zum Feierabend: Forschung Made in Mainz – kurz, unterhaltsam und bei einem gepflegten Schoppen. Zuhören, nachfragen, mitreden! 

Die Veranstaltungen finden von März bis Mai und September bis November an einem Mittwoch im Monat in Weinstuben oder Kneipen statt, sowie während des Sommerprogramms auf der Bühne von "Mainz lebt auf seinen Plätzen.

Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Seitenanfang