Wann: 17. November 2025 um 18:00 Uhr
Wo: Johannes Gutenberg-Universität Mainz – Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3, 55128 Mainz
Hinweis: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Es wird um Anmeldung über die Veranstaltungswebsite gebeten.
Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch, Frauke Pirk, Prof. Torsten Schrade und Michel Seiwert diskutieren mit der Journalistin Carina Schroeder darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) das akademische Arbeiten verändert – und beleuchten dabei sowohl ihre Chancen als auch ihre Risiken. Ein Platz im Gesprächskreis bleibt frei, sodass das Publikum jederzeit die Möglichkeit hat, aktiv in die Diskussion einzusteigen.
Die Veranstaltung wird organisiert von der AG Junge Wissenschaft der Mainzer Wissenschaftsallianz in Zusammenarbeit mit der GSHS und dem internationalen Workshop „Who's Afraid of AI? Creativity, Credibility, and the Humanities”, organisiert vom FB07 der JGU Mainz.