26.10.2016 Im Regenwald sorgt Regen für neuen Regen Im Amazonasgebiet bringt Abwind bei Niederschlag Aerosolpartikel aus großen Höhen herunter in die Luftschicht, aus der Wolken entstehen. mehr lesen
26.10.2016 Thomas Hieke zum neuen Direktor des Gutenberg Forschungskollegs gewählt Expertengremium der Johannes Gutenberg-Universität Mainz geht mit neuer Leitung in die vierte Amtsperiode / Susann Schweiger wird stellvertretende Direktorin mehr lesen
19.10.2016 Studierendenzahlen stabilisieren sich auf hohem Niveau: Johannes Gutenberg-Universität Mainz verzeichnet rund 32.500 Studierende Zahl der Neueinschreibungen mit knapp 6.000 nahezu konstant / Sicherstellung des Lehrangebots durch Hochschulpakt mehr lesen
18.10.2016 Mittels Virtual Reality zum OP-Profi Neuer Simulator für roboter-assistierte Chirurgie als Lehrplattform an der Universitätsmedizin Mainz mehr lesen
17.10.2016 Die Technische Hochschule will den Transrapid nach Bingen holen Mit Unterstützung aus der Region soll der zum Verkauf stehende TR 90 an der Hochschule ausgestellt werden. mehr lesen
13.10.2016 Erste Seniorforschungsprofessur an der Universitätsmedizin Mainz Univ.-Prof. Dr. Ulrich Walter wird Seniorforschungsprofessor am Centrum für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz mehr lesen
13.10.2016 Hochschulübergreifender Masterstudiengang „Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften“ gestartet Innovatives Studienangebot der Hochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Schnittstelle zwischen Geisteswissenschaften und angewandter… mehr lesen
12.10.2016 Internationales MOTYF Festival 2016: Am 24./25.11.2016 in Mainz DIE ZUKUNFT DURCHBUCHSTABIEREN Internationales Symposium ‚Moving Types – Gutenberg goes Media’ zur Schrift in Bewegung in Film, Kunst und Design, in… mehr lesen
12.10.2016 Der messende Blick aufs kulturelle Erbe Über 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa bei der Abschlußkonferenz der EU-Action „Colour and Space in Cultural Heritage (COSCH)“ an der… mehr lesen
12.10.2016 Sind intelligente Menschen häufiger kurzsichtig? Studie der Universitätsmedizin Mainz untersucht Zusammenhang von Myopie und kognitiven Fähigkeiten mehr lesen