29.11.2016 Bessere Versorgungslage für Allergiker Kick-Off-Veranstaltung des Allergie-Zentrums Rheinland-Pfalz mehr lesen
29.11.2016 Wegweisende Forschung zur Multiplen Sklerose mit Sobek-Forschungspreis ausgezeichnet Professor Ari Waisman von der Universitätsmedizin Mainz erhält europaweit höchstdotieren Preis für MS-Forschung mehr lesen
24.11.2016 Lakkolithe können auch während eines Vulkanausbruchs entstehen Entdeckung von Mainzer Wissenschaftlern ist wichtig für künftige Risikoabschätzungen / Veröffentlichung in Nature Communications mehr lesen
24.11.2016 Landesregierung beruft Matthias Müller zum Mitglied des Ausschusses für nationalen Kulturgüterschutz Mainzer Kunsthistoriker erneut Mitglied des Sachverständigenausschusses für den Bereich der Hochschullehrer mehr lesen
24.11.2016 Zentrum für Kardiologie baut Rhythmologie aus Invasive Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Herzrhythmusstörungen an der Universitätsmedizin Mainz – Prof. Hoffmann baut neuen Schwerpunkt auf mehr lesen
24.11.2016 Universitätsmedizin Mainz zeichnet wissenschaftliche Spitzenleistungen aus Conventio Medicinae: Universitätsmedizin Mainz ehrt herausragende Nachwuchswissenschaftler mehr lesen
22.11.2016 „Tunnelflieger“ auf Höhenflug Innenarchitekten gewinnen bei Designpreis Rheinland-Pfalz mehr lesen
22.11.2016 Weiterentwicklung des psychoonkologischen Angebots für Krebspatientinnen an der Universitätsmedizin Mainz Spende des Vereins Projekt Schmetterling e.V. kommt dem Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) an der Universitätsmedizin Mainz zugute mehr lesen
21.11.2016 Johannes Gutenberg-Universität Mainz dankt beim Stiftertag 2016 für 195.000 Euro Fördermittel Stiftertag präsentiert vielfältige Formen gesellschaftlichen Engagements an der Universität mehr lesen
21.11.2016 Klimaarchiv zu Füßen des Kilimandscharos Ostafrika: Sedimentbohrungen im Challa-See sollen helfen, Daten über die Klima- und Landschaftsveränderungen der letzten 250.000 Jahre zu erhalten. mehr lesen