Springe zum Hauptinhalt
Suchen
Start
Mitglieder
Die Hochschulen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Technische Hochschule Bingen
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschule Mainz
Katholische Hochschule Mainz
Die Max-Planck-Institute
Max-Planck-Institut für Chemie
Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Die Akademie
Die Forschungsinstitute
Fraunhofer IMM
Gutenberg-Museum
Helmholtz-Institut Mainz
Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung (IBWF)
Landesmuseum Mainz, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR)
Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V.
Institut für Molekulare Biologie (IMB)
Naturhistorisches Museum Mainz
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
TRON
Die Forschenden Unternehmen
BioNTech
Bioscientia Healthcare GmbH
Boehringer Ingelheim
Edmund Optics
SCHOTT AG
StarSEQ
Über uns
Ziele und Aufgaben
Standort
Standortfaktor Wissenschaft
Wirtschaftsfaktor Wissenschaft
Vorstand
Geschäftsstelle
Jahresberichte
Forscher:innen Profile
News Archiv
Themenjahre
Veranstaltungen
Wissenschaftsmarkt
2023
2021
Grußworte
Alle Angebote im Überblick
Mainzer Science Box
Science Rally
Teilnehmende Institutionen
Partner
Rückschau
2020
2019
Zeltpläne/Programm
Aussteller
Presse
Partner
2018
Zeltpläne/Programm
Aussteller
Presse
Partner
2017
Zeltpläne/Programm
Aussteller
Presse
Partner
2016
Zeltpläne/Programm
Aussteller
Presse
Partner
2015
Zeltpläne/Programm
Presse
Partner
2014
Zeltpläne/Programm
Presse
Partner
2013
Zeltpläne
Programm
Presse
Partner
2012
Bühnenprogramm
Zeltpläne
Presse
Partner
2011
Presse
Partner
Dual Career
Leben in Mainz und der Region Rhein-Main
Internationale Netzwerke
Intern
En
Zelt 3
Projekte im Zelt
Dolmetscherpool für die Region Germersheim / Speyer
So viele Freunde - Facebook & Co. im Leben von Kindern und Jugendlichen
Gelebt und gestorben - papierne und steinerne Einblicke in die Geschichte
Mythos Indianer: Fiktion und Wirklichkeit
On-Type / Über Schrift
Migration - Mainzer Studie und interkulturelle Literatur
Wo bleibt die Zeit? - Ergebnisse einer Untersuchung an der FH Mainz
MAPMAPS LAND II
MOVING TYPES - Lettern in Bewegung
Existenzgründung: Wir wecken Unternehmergeist und fördern Unternehmensentwicklungen
Gründungen aus der Wissenschaft
Poesie im Schrank: Meister Heinrich Frauenlob
Das Kochbuch in Geschichte und Gegenwart
Wohlfühlen im Kontext von Körper und Sprache
Fremde werden Freunde Mainz und Bingen
Zum Seitenanfang